Beschreibung
Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Sinuswellenausgang.
Echter Sinusausgang bedeutet, dass er wirklich sinusförmig ist, mit einer besseren Sinuswellenausgabe als bei einem Kraftwerk. Es handelt sich nicht um Quasi-Sinus, nicht um modifizierten Sinus, nicht um gestuften Sinus, sondern um echten Sinus (Pure Sine Wave).
Dies ist wichtig, weil Heizungsumwälzpumpen, Kesselsteuerungen, Schiebermotoren und Abwasserpumpen nur mit Sinusstrom funktionieren. Nicht-sinusförmiger Strom kann die Pumpe verbrennen und die Stromquelle beschädigen. UND wichtig: Sie kann es nicht nur, sie tut es auch.
Extrem lange Laufzeit (Autonomie):
Die Laufzeit ist fast unendlich, aber ein 24-Stunden-Betrieb ist auf jeden Fall möglich – und das zu niedrigsten Kosten.
Hier ein Beispiel: Bei einer 55Ah Autobatterie mit 100W Last beträgt die Überbrückugszeit 3 Stunden!

Wird ohne Batterie geliefert:
Sie können so viele Batterien anbringen, wie Sie möchten oder wie verfügbar sind.
Das macht unser Gerät in der Installation und im Betrieb deutlich billiger als jedes andere Gerät.
Das Gerät erkennt und lädt den externen Akku automatisch mit einem Schnellladegerät und erhält den externen Akku durch Erhaltungsladung nach dem Laden. Ohne jegliche Intervention.
12 Volt Wechselrichter:
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen für Computer arbeiten mit 24-36-48 oder mehr Volt. Selbst wenn man die Möglichkeit hätte, selbst Hand anzulegen, ist die einzige Möglichkeit, eine Autobatterie anzuschließen, die Verwendung von 2-3 oder mehr Batterien, was die Kosten vervielfacht. Für unser Gerät beträgt die Wechselrichterspannung 12 Volt, eine (auch) alte Autobatterie reicht aus, um zu funktionieren.
Einfache Installation:
Stecker ziehen, einschalten.
Nach der beiliegenden Anleitung kann das Gerät ohne Löten, Crimpen oder Werkzeug installiert werden.
Anwendungen:
Für Mischbrennstoffkessel, Gaskessel, wasserführende Kamine, wasserführende Kachelöfen, Solarkollektoren, Unwetterpumpen (Kellersumpfpumpen, Garagensumpfpumpen), elektrische Tore, Brütereien, Registrierkassen, Warmwasserbereiter, Kamera- und Alarmsysteme, sogar Notbeleuchtung für Treppenhäuser, Bewässerungssprinkler usw…
| Ausgangleistung | 1000 W |
| Ausgangsspannung | 220/230/240 V |
| Wellentyp | Sinuswelle |
| Batterietype | Bleibatterie |
| Vorinstallierte Batterien | keine |
| Überbrückungszeit | Abhängig von der Batteriekapazität |
| Batteriespannung | 12 V |
| Type | Line-Interaktive |
| Spannungsregelung (AVR) | Ja |
| Eingang | C13 |
| Ausgang | Schuko (2x) |
| Kaltstartbar | Ja |
| Einstellbare Parameter | Ladestrom, Ladespannung, Erhaltungsspannun, Entladeschlussspannung |
| Gewicht | 15,6 kg |
| Abmessung | 293*280*160 mm |







Thomas Tendis –
Sehr gut!
Seit einigen Monaten betreibe ich das Gerät HomeSin 1000 Smart an einer 180-Ah-LKW-Batterie. Die Überbrückungszeit bei Stromausfall für meine Öl-Zentralheizung im Einfamilienhaus ist 19,5 Stunden (3° bis 10° Außentemperatur, 8 Stunden Nachtabsenkung). Für Weiterentwicklungen wünsche ich mir einen verpolungssicheren Ausgang, z. B. CEE-Caravan-Stecker (IEC 60309).
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ross-sascha –
Hallo
Habe das Gerät in Betrieb genommen. Angeschlossen ist eine 150 Ah Baterrie. Der Eigenverbrauch beträgt 40 W bei voll geladenen Batterien. Was für mich in Ordnung ist.
Die Umschaltung wurde mittels Netzanalyse Messgerät aufgezeichnet und schaltet sauber in den Batterie Betrieb und wieder zurück aufs Netz. Über die Batterie Laufzeit ohne Netz kann ich noch nichts sagen, da die Heizungsanlage noch nicht angeschlossen ist. Angeschlossen werden soll eine Gastherme, wassergeführter Kaminofen und eine Solarthermie Anlage.
Kann das Gerät empfehlen
Schönen Gruß
Sascha
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen